Ein Skitag auf den Pisten der Schmittenhöhe in Zell am See bedeutet Abwechslung pur – für Familien ebenso wie für sportlich ambitionierte Wintersportler, die möglichst viele Abfahrtskilometer sammeln möchten. Ob auf der Trass Abfahrt oder auf der Glocknerwiese bei Schmidolin: Von beinahe jeder Piste aus blicken Sie auf das einzigartige Bergpanorama und den Zeller See. Mittags und zwischendurch machen Wintersportler es sich in den Hütten und Restaurants auf der Schmitten gemütlich.
Wissenswert: Das weltweit größte Testportal Skiresort.de wählte die Schmittenhöhe als eines der führenden Skigebiete der Welt!
An ausgewählten Tagen findet auf der Schmittenhöhe das beliebte Event-Format Ski’n’Brunch statt. Dabei zählen Sie zu den Ersten, die frühmorgens ihre Spuren auf den frisch präparierten Pisten ziehen. Im Anschluss geht es zum Brunch in Blaickner's Sonnalm oder in der Schmiedhofalm.
Ein Gefälle von bis zu 70 Prozent, eine Höhendifferenz von 1.000 Metern und eine Abfahrtslänge von mehr als vier Kilometern: Klingt nach purem Adrenalinrausch? Genau das bietet die Trass Abfahrt! Die Strecke ist eine der längsten und anspruchsvollsten schwarzen Abfahrten des Salzburger Landes.
Wer den „Hahnenkamm des Pinzgaues“ schon einmal bezwungen hat, schwärmt von dieser Erfahrung. Zusätzlich zur Trass Abfahrt lassen auch Pistenhighlights wie der Snowpark und die Skimovie-Strecke den Puls steigen.
Tipp: Schneefans, die gerne abseits der präparierten Pisten fahren, sind auf der markierten Skitourenroute genau richtig.
Die Schmittenhöhe bietet optimale Bedingungen, um das Skifahren zu erlernen. Auf den vielfältigen Pisten ist der sichere Einstieg ins Wintersportvergnügen ein reines Vergnügen. Wenn Sie die Technik von echten Profis lernen möchten, sind Sie in den örtlichen Skischulen goldrichtig. Unzählige Schneefans aller Generationen haben am Zeller Hausberg bereits ihre Liebe für den Schneesport entdeckt.
Für Equipment ist auf der Schmitten ebenfalls gesorgt. Die Verleihstationen vor Ort bieten ein umfangreiches Angebot an Ski, Snowboards und allem, was Sie sonst noch an Ausrüstung brauchen. Somit können Sie auch ganz bequem ohne Ihre eigenen Ski anreisen. Oder Sie nutzen die Gelegenheit, um neues Material zu testen. Zur sicheren Aufbewahrung lagern Sie Ihre Wintersportgeräte in den Depots im Skigebiet.
Über den Pistenrand hinaus bietet die Schmittenhöhe ihren Besuchern noch viele weitere Aktivitäten, um den Winter zu genießen:
Tipp: Werfen Sie auch einen Blick auf das Aktivprogramm, das während der Wintersaison zweimal wöchentlich stattfindet!