Mit Auszeichnung nach ganz oben für Celina Schuster: Die 24-jährige Saalfeldnerin hat die Betriebsleiterprüfung für Seilbahnen mit Bestnote bestanden – und ist damit österreichweit die 19. Frau, im Bundesland Salzburg sogar erst die vierte, die diese anspruchsvolle Qualifikation erreicht.
Bei der Schmittenhöhebahn AG gibt es erneut Grund zum Feiern: Celina Schuster hat die Betriebsleiterprüfung für Seilbahnen mit Auszeichnung abgeschlossen. Damit setzt die junge Technikerin ihre außergewöhnliche Erfolgsgeschichte fort – von der Doppellehre mit Auszeichnung über die Ehrung als „Salzburgs Lehrling des Jahres 2022“ bis zum jüngsten Meilenstein ihrer Karriere.
Vom Lehrling zur Betriebsleiterin – eine Erfolgsgeschichte mit Vorbildwirkung!
Celina Schuster startete ihre Laufbahn am 6. August 2018 mit einer Doppellehre als Seilbahntechnikerin und Elektrotechnikerin mit Matura bei der Schmittenhöhebahn AG. Damit schrieb sie österreichweit Geschichte – als erste Frau, die diese anspruchsvolle Ausbildungskombination absolvierte. Durch ihr Engagement, ihr technisches Verständnis und ihre Zielstrebigkeit fiel sie schon während der Lehrzeit auf: Am 12. April 2022 schloss sie ihre Lehre mit Auszeichnung ab und wurde noch im selben Jahr zu „Salzburgs Lehrling des Jahres“ gekürt.
Neben ihrer fachlichen Kompetenz beeindruckt Celina durch ihr ehrenamtliches Engagement: Seit mehreren Jahren ist sie beim Roten Kreuz aktiv und leitet intern die Erste-Hilfe-Schulungen für ihre Kolleginnen und Kollegen. 2024 absolvierte sie den Ausbilderkurs, um gemeinsam mit Betriebsleiter Peter Onz die Lehrlingsausbildung auf der Schmitten zu unterstützen.
„Celina ist ein Paradebeispiel dafür, was mit Leidenschaft und Zielstrebigkeit möglich ist“, betont Dr. Erich Egger, Vorstand der Schmittenhöhebahn AG. „Sie hat in den letzten sieben Jahren von der Lehre bis zur Betriebsleiterqualifikation alles erreicht, was man in dieser Branche erreichen kann – und das mit durchgehend herausragenden Ergebnissen.“
Mit der Betriebsleiterprüfung zählt Celina nun zu einem sehr kleinen Kreis hochqualifizierter Frauen in der österreichischen Seilbahnbranche: Österreichweit ist sie die 19. Frau, im Bundesland Salzburg die vierte, die diese Qualifikation besitzt. „Celina zeigt eindrucksvoll, dass technische Berufe großartige Chancen bieten – auch für Frauen“, sagt Betriebsleiter und Lehrlingsverantwortlicher Peter Onz.
Die Schmittenhöhebahn AG gilt seit vielen Jahren als Vorzeigebetrieb in der Lehrlingsausbildung. Seit 2008 bildet das Unternehmen erfolgreich Seilbahntechnikerinnen und -techniker aus und setzt dabei auf praxisnahe Ausbildung und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit Persönlichkeiten wie Celina Schuster zeigt sich, wie erfolgreich dieser Weg ist.