Hero Image

Bauprojekt Sonnkogel Neu

Die Schmittenhöhebahn AG betreibt insgesamt 28 Liftanlagen. Um zum einen die rechtlichen Voraussetzungen zu gewährleisten, aber auch um unseren Vorstellungen von Komfortverbesserung und Steigerung der Sicherheit gerecht zu werden, wird die bestehende „Sonnkogelbahn“ (3er-Sessellift) durch eine Kombibahn neuester Technik ersetzen.

Die 1984 errichtete „Sonnkogelbahn“ mit einer theoretischen Förderleistung von 2.158 P/h wird zur Gänze demontiert und durch die geplante Kombibahn ersetzt. Aufgrund der ganzjährigen Nutzung der Seilbahn (Winter- und Sommerbetrieb) ist es vorgesehen, dass wir im Sommer 8er-Kabinen einsetzen und für den Winterbetrieb, die Anlage mit 6er-Sesseln betreiben. Um die Sicherheit entsprechend zu steigern sind verriegelbare Schließbügel vorgesehen. Außerdem soll der Komfort durch Einbau einer Sitzheizung sowie der Ausführung von Wetterschutzhauben verbessert werden. Zur Erleichterung beim Einstieg wird die Anlage mit einem Förderband ausgeführt. Für die neue kuppelbare Kombibahn ist im Winter eine Förderleistung von 2.500 P/h und im Sommer eine Förderleistung von 1.200 P/h geplant. Die Fahrzeit der Anlage beträgt bei einer Fahrgeschwindigkeit von 5 m/s circa 4,6 Minuten.

Die neue Sonnkogelbahn soll im Sommer 2023 errichtet werden.