Ausstellung Areit 1400
„Fortbewegung in Vergangenheit und Zukunft"
Auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Schlechtwetterprogramm auf der Schmittenhöhe in Zell am See? Wie wäre es mit der Ausstellung Areit 1400? Unter dem Titel „Fortbewegung in Vergangenheit und Zukunft“ wird ein Blick auf damaliges, heutiges und künftiges Reise- und Freizeitverhalten geworfen. Ein ganz besonderes Erlebnis für die ganze Familie – vor allem an Tagen, an denen das Wetter am Berg nicht so mitspielt.
Oldtimerschau auf der Schmitten
Was haben der Filmstar Herbie als wohl bekanntester Käfer der Welt und ein Porsche 356B gemeinsam? Beide können in der Ausstellung Areit 1400 auf der Schmittenhöhe im einmaligen Ambiente bestaunt werden. Dazu gesellen sich weitere Oldtimer, allesamt aus Vötters Oldtimermuseum in Kaprun. Ebenfalls zu sehen: historische Motorroller aus der Sammlung von Franz Schmalzl aus Zell am See.
Bereit für einen Ausflug in die 1960er- und 1970er-Jahre? Jedes Ausstellungsstück zeigt, wie damals in den Urlaub gefahren wurde – und das in einer Talstation auf 1.400 Metern Höhe!
„90 Jahre Tradition und Innovation“ als interessante Alternative
Die Schmitten feierte 2017 bereits ihren 90. Geburtstag! Neun Jahrzehnte, die mit der Jubiläums-Ausstellung „90 Jahre Tradition und Innovation“ gefeiert wurden. Es gibt also neben der Talstation der Areitbahn II einen weiteren Ort, um auf den Spuren der Vergangenheit zu wandeln. In der Gipfelstation auf 2.000m dreht sich dabei alles um die eindrucksvolle Entwicklungsgeschichte der ersten Seilbahn Salzburgs.