Hero Image
Winter-Aktivprogramm
auf der Schmittenhöhe

Winter auf der Schmitten

Geführtes Aktivprogramm zur Wintersaison

Im Winter die Schmitten erleben – was kann es Schöneres geben? Bei einer geführten Schneeschuh- oder Winterwanderungen entdecken Sie die winterliche Schmittenhöhe von ihrer verschneiten Seite.

Während der Wintermonate stehen Ihnen verschiedene Aktivprogramme zur Verfügung: Ob unsere Schneeschuhwanderung mit 360-Grad-Rundumblick oder eine geführte Winterwanderung auf der Höhenpromenade. Jede Tour ist ein Erlebnis!

Aktuelle Info: Aufgrund der geringen Schneemenge kann es zu Veränderungen beim Aktivprogramm kommen!

Schneeschuhwanderung Plettsaukopf

Datum: 26. Dezember 2022 – 20. März 2023
Zeit: 09:45 Uhr
Treffpunkt: cityXpress Talstation
Beschreibung:

Dauer: ca. 4 Stunden

 

Von der Bergstation cityXpress aus gelangen Sie zum Speichersee Plettsaukopf. Wandern Sie entlang des Sees und entdecken Sie die winterliche Schmitten. Bei klarer Sicht haben Sie einen unvergleichlichen Blick auf die benachbarten Gipfel rund um den Zeller See und die umliegende Region.

 

Bleibt nur mehr zu sagen: Rein in die warmen Winterschuhe, das wärmende Getränk in den Rucksack und los geht´s! Schneeschuhe und Stöcke können Sie auch vor Ort mieten.

Anmeldung: infocenter@schmitten.at oder +43(0)6542 789 211  (Anmeldung erforderlich bis 12:00 Uhr am Vortag)

Schneeschuhwanderung mit Gipfel Yoga und 360° Rundumblick

Datum: 28. Dezember 2022 – 22. März 2023
Zeit: 09:45 Uhr
Treffpunkt: Schmittenhöhebahn Talstation – Infocenter
Beschreibung:

Dauer: ca. 4 Stunden
 

Von der Talstation der Schmittenhöhebahn aus geht es auf den Zeller Hausberg. Gemeinsam in der Gruppe genießen Sie die Winterlandschaft bei einer gemütliche Schneeschuhwanderung.
Die Tour ist auch für Schneeschuh-Einsteiger geeignet.
Am schönen Aussichtspunkt - mit 360-Grad-Rundumblick auf die Gipfel der umliegenden Dreitausender – machen wir ein paar vitalisierende Yoga Übungen.
Das Yoga ist für alle geeignet: eine tolle Schnupper-Möglichkeit für Anfänger und  eine Inspiration für Fortgeschrittene.

 

Wir empfehlen für die Wanderung festes Schuhwerk und warme Winterbekleidung. Auch ein wärmendes Getränk kann mitgenommen werden. Schneeschuhe und Stöcke können Sie auch vor Ort mieten.

 

Eure Wanderführerinnen und Yoga-Lehrerinnen: Alina und Pam (www.alpasistas.at)

Anmeldung: infocenter@schmitten.at oder +43(0)6542 789 211  (Anmeldung erforderlich bis 12:00 Uhr am Vortag)

 

Winterwanderung Höhenpromenade

Datum: 30. Dezember 2022 – 24. März 2022
Zeit: 09:45 Uhr
Treffpunkt: Schmittenhöhe Talstation – Infocenter
Beschreibung:

Dauer: ca. 4 Stunden

 

Der Winter ist Ihre liebste Jahreszeit? Dann werden Sie auch die geführte Winterwanderung auf der Höhenpromenade lieben!

 

Auf dem Hochwanderweg bietet sich Ihnen ein eindrucksvolles Panorama auf die verschneite Bergwelt des Salzburger Landes. Nehmen Sie sich die Zeit um die winterliche Schmitten richtig zu genießen.

 

Unser Tipp: warme Winterbekleidung und ein wärmendes Getränk. Stöcke können Sie auch vor Ort mieten.

Anmeldung: infocenter@schmitten.at oder +43(0)6542 789 211  (Anmeldung erforderlich bis 12:00 Uhr am Vortag)

Mit der interaktiven Wanderkarte haben Sie bereits vor Beginn Ihrer Tour stets den vollen Überblick über die Wanderwege! Und das Beste: Wenn Sie ein gültiges Seilbahnticket besitzen, dann ist auch die Teilnahme an den geführten Aktivprogrammen kostenlos.