Kunst am Berg auf der Schmittenhöhe
Freiluftkunst am Zeller Hausberg
Kunst am Berg – was recht einfach klingt, ist in Wahrheit sehr viel mehr, als der schlichte Name vermuten lässt. Auf der Schmitten in Zell am See erwartet Sie mit diesem einmaligen Projekt der größte europäische Freiluftkunstraum. Was das genau bedeutet? Hier sind die Details!

Kunst am Berg in Zell am See-Kaprun
„Galerie auf der Piste – Kunst am Berg“. Dieses Projekt vereint nicht nur Kunst und Natur, sondern begeistert bereits seit mehr als 20 Jahren kleine und große Schmitten-Urlauber. Künstler aus Österreich, Deutschland, Spanien und Italien präsentieren ihre Meisterwerke, über den gesamten Zeller Hausberg verteilt. Machen auch Sie sich auf zu diesen stillen „Beobachtern“, die ihre einzigartigen spannenden Geschichten erzählen.
Alles aus Liebe zur Natur: Für die Fertigung der Kunstwerke werden übrigens vorrangig heimische Materialien verwendet!

Kunst und Natur – von 1995 bis heute
„Die Kunst ist ewig, ihre Formen wandeln sich.“ Rudolf Steiner, österreichischer Anthroposoph (1861 – 1925)
Dieses Zitat von Rudolf Steiner unterstreicht, was überall auf der Schmittenhöhe spürbar ist: Bereits seit 1995 hat die Kunst ihren festen Platz auf dem Pinzgauer Ski- und Wanderberg. 27 überdimensionale Objekte und Skulpturen, die im Rahmen von „Kunst am Berg“ geschaffen wurden, sind der beste Beweis dafür. Nach mittlerweile sechs Kunst-Symposien gilt dieses einzigartige Projekt als umfassendster Freiluftkunstraum Europas.
Sie sehen: Heute gehört die etablierte Kunst am Berg zur Schmitten einfach dazu – und wird auch künftig fixer Bestandteil des Zeller Hausbergs sein.

4 Seen Kunstwanderung im Pinzgau
Drei Speicherseen, der Zeller See und verschiedene Kunstwerke entlang des malerischen Weges. Genau das ist es, was Sie bei der 4 Seen Kunstwanderung in Zell am See-Kaprun erwartet. So erleben Sie Natur und Kultur zugleich – und das auf eine einmalige Art und Weise. Erkunden Sie Schritt für Schritt das 18 Hektar große Areal, das sich über die gesamte Schmitten erstreckt.
Die 27 Kunstwerke auf der Schmittenhöhe
Ob Holz, Stein oder Keramik – auf dem Zeller Hausberg vereinen aktuell insgesamt 27 Skulpturen eine wunderbare Landschaft mit einzigartigem Kulturgenuss. Was die einzelnen Kunstwerke auszeichnet, verrät ein Blick in den Projektfolder.
Über Stock und Stein, bergauf und bergab – egal, wo Sie auf der Schmitten unterwegs sind: Nehmen Sie sich Zeit! Die Kunst am Berg lädt dazu ein, die Verbindung von Kunst und Natur ganz bewusst zu spüren, zu genießen und zu reflektieren.
Sie möchten am liebsten sofort los? Werfen Sie einen Blick auf die weiteren Wandertipps für Ihren Sommerurlaub auf der Schmittenhöhe.
Funghi per tutti – ein Blick hinter die Kulissen
Sie fragen sich, wie so ein Kunstprojekt entsteht und umgesetzt wird? Im Video „Funghi per tutti“ erklärt Max Seibald, was er sich bei seinen Installationen gedacht hat. Er baut Pilze realitätsgetreu nach, um zum achtsamen und bewussten Umgang mit der Natur aufzurufen. Schauen Sie sich die ganze Geschichte an!
Vielseitiges Alternativprogramm in Zell am See
Sie haben eine Vorliebe für Kunst und Kultur, wünschen sich für Ihren Sommerurlaub aber ein abwechslungsreiches Programm? Perfekt! Denn auf der Schmitten in Zell am See-Kaprun bieten sich viele weitere und einzigartige Gelegenheiten, die Freizeit zu gestalten.
Abenteuerlich wird’s im E-Motocross Park oder beim Paragleiten. Zudem finden Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Umgebung der Schmittenhöhe und attraktive Freizeitangebote für Schlechtwettertage!