Familienfreundlicher Spaziergang, mehrstündige Themenwanderung oder anspruchsvoller Höhenweg – auf dem Zeller Hausberg gibt es Routen für jeden Geschmack und für jedes Können. Bei den Touren mit dabei: die beeindruckende Aussicht auf den Zeller See und auf über 30 Dreitausender.
Die interaktive Wanderkarte für die Schmittenhöhe hilft Ihnen dabei, die Orientierung zu behalten. Dort sehen Sie den Verlauf der wichtigsten Wanderwege sowie die Bergbahnen und Webcams. Durch einen Klick auf die jeweiligen Routen und Symbole erhalten Sie weitere Details.
Sicher ist sicher: Informieren Sie sich vor jeder Wanderung, wie das Wetter wird! Dann können Sie den Bergsommer so richtig genießen. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, nutzen Sie die Zeit und probieren Sie unser Schlechtwetterprogramm.
Die Auswahl an Wanderwegen auf der Schmittenhöhe ist vielfältig: Bestaunen Sie bei Gipfeltouren und auf Höhenwegen das einzigartige Panorama über die umliegenden Berge und den Zeller See. Erfahren Sie mehr über die Wildkräuter, die auf der Schmittenhöhe wachsen. Wandeln Sie auf Rundwanderwegen auf den Spuren von bekannten Persönlichkeiten. Tun Sie es der österreichischen Kaiserin gleich und genießen Sie wie Sisi im 19. Jahrhundert einen atemberaubenden Sonnenaufgang.
Frühaufstehern empfehlen wir die Veranstaltung Sonnenaufgangswanderung mit Bergfrühstück. Dabei genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen des Tages am Gipfel, gefolgt von liebevoll zubereiteten Gerichten im Panorama-Restaurant Franzl.
Auf der Schmitten sind Hunde gern gesehene Gäste. In der Bergbahn ist Ihr Vierbeiner ebenfalls herzlich willkommen. Folgende Infos unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf den Ausflug mit Hund auf den Zeller Hausberg:
Für Hunde gilt sowohl in den Seilbahnen als auch auf den Straßen und Wegen auf der Schmittenhöhe eine Leinen- und Beißkorbpflicht. Beißkörbe sind an allen Talstationen gegen eine Gebühr von € 15,00 erhältlich. Zudem bitten wir Sie, eigene Gassi-Sackerln zu verwenden und entsprechend zu entsorgen.
Damit am Berg ein sicheres Miteinander gelingt, gibt es einige Regeln:
Tipp: Im Video erfahren Sie, warum das Befolgen der Regeln so wichtig ist. Weitere Anregungen zum Wandern mit Hund finden Sie in unserem Magazinbeitrag zum Thema „Bergsommer mit dem Vierbeiner“.
Wischen für mehr Infos
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sommer 2024 | pro Hund | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tageskarte (gültig auf der Schmittenhöhe) |
€ 6,50 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
7-Tageskarte (gültig in Zell am See-Kaprun) |
€ 28,00 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Saisonkarte (gültig im Ticketverbund ALPIN CARD) |
€ 70,00 |