… gemeinsam für die Umwelt!
Natur, Nachhaltigkeit und die Schmitten – das gehört einfach zusammen! Darum setzt das Sonnenkind der Alpen bei allen Themen auf die Zusammenarbeit interner und externer Experten rund um das Thema Ökologie. Seit 2011 widmet man sich auf der Schmittenhöhe der systematischen Analyse sämtlicher Umweltentwicklungen, leitet präventive Maßnahmen an und fördert die Bio-Diversität und den Erhalt der Natur in der Region Zell am See-Kaprun. Aktuell dient die Gegend Zell am See-Kaprun auch als Klima- und Modellregion für andere Tourismusregionen.
So vielfältig die Schmitten ist, so umfangreich sind die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Umweltteams. Im Kern besteht das Engagement aus drei Tätigkeiten:
Nicht nur in der Vergangenheit und der Gegenwart, sondern auch in der Zukunft: Das Team der Schmittenhöhebahn AG wird weitere Projekte und Maßnahmen für eine grüne Schmitten umsetzen! Immer im Mittelpunkt: ein nachhaltiges Zusammenspiel von Natur und Mensch. Denn nur gemeinsam können wir diese Projekte umsetzen und die gesteckten Ziele erreichen.
Wollen Sie mehr über die aktuellen Projekte oder die bisherigen Maßnahmen für eine grüne Schmitten erfahren? Wir freuen uns, Ihnen alle Infos an die Hand geben zu können, wie wir gemeinsam die Schmittenhöhe und den Zeller See noch grüner machen!